
Am Sonntag, den 2. Februar 2025, fand in der Erlöserkirche Breitbrunn ein ökumenischer Gottesdienst der ACK Chiemsee im Rahmen der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen statt. Unter dem Motto der Einheit versammelten sich ca. 75 Christen verschiedener Konfessionen, um gemeinsam zu beten, zu singen und das Wort Gottes zu hören.
Gestaltet wurde der Gottesdienst von Mirko Hoppe Klaus Lerch und Dieter Johannes Strauch von der Evangelischen Kirche, Sr. Scholastica und Gundula Ganter von der Römisch-Katholischen Kirche, Michael Köhler von der Altkatholischen Kirche und Rita Sandig von der Neuapostolischen Kirche.
Der feierliche Einzug der Mitwirkenden erfolgte in eine stimmungsvoll gedimmte Kirche, während die Glocken erklangen und das liturgische Wechselgebet aus verschiedenen Ecken des Raumes gesprochen wurde. Die besondere Atmosphäre dieser Eröffnung führte die Gemeinde eindrucksvoll in den Abendgottesdienst ein.
Ein zentrales Element des Gottesdienstes war die ökumenische Predigt von Sr. Scholastica, die das Thema der Einheit anhand der Apostelgeschichte (Kapitel 10, Verse 9-33) vertiefte. Mit ihrer humorvollen und zugleich zeitgemäßen Art verstand sie es, die Botschaft lebendig werden zu lassen. Sie sprach offen über Herausforderungen und Chancen des Miteinanders und betonte die Notwendigkeit, Brücken zwischen den Konfessionen zu bauen. Ihre Worte luden die Anwesenden ein, den eigenen Glauben reflektiert und mit Offenheit für andere Traditionen zu leben.
Ein weiteres bewegendes Element war die Weitergabe des Lichts. Die Osterkerze diente als Symbol für das Licht Christi, das in die Welt getragen wird. Die Mitfeiernden gaben dieses Licht in Form brennender Kerzen aneinander weiter, begleitet von der Zusage "Das Licht Christi". Diese symbolische Handlung unterstrich eindrucksvoll die christliche Verbundenheit und die gemeinsame Hoffnung.
Auch die musikalische Gestaltung trug zur besonderen Atmosphäre bei. Bekannte Lieder wie "Großer Gott, wir loben dich" (EG 331) und "Vertraut den neuen Wegen" (EG 395) luden die Gemeinde zum Mitsingen ein und verstärkten das Gemeinschaftsgefühl.
Zum Abschluss des Gottesdienstes sprach Sr. Scholastica ein eindrucksvolles Schlussgebet aus der Gemeinschaft von Bose, in dem die Sehnsucht nach der Einheit aller Christen zum Ausdruck kam. Der gemeinsame feierliche Segen schloss den Abend ab und entließ die Anwesenden mit der Gewissheit, dass der Glaube verbindet und Christus in der Mitte steht.
Der ökumenische Gottesdienst in der Erlöserkirche Breitbrunn war ein berührendes Zeugnis christlicher Einheit und ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft des gemeinsamen Glaubens.
Comments